News
Das Miniturnier in München wird für die Deutschen zum wahren EM-Härtetest. Denn dort könnte es zum ersten Schlagabtausch der Topfavoriten mit Serbien und Superstar Nikola Jokic kommen.
In Straelen, Weeze, Geldern, Kevelaer und Goch wurden in den vergangenen Tagen immer wieder Kupferkabel gestohlen. Besonders dreist war zudem der Diebstahl eines Kupfer-Fallrohrs an einer Kirche in Go ...
Nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt ist Monsignore Wilhelm Terboven, langjähriger Pfarrer an St. Margareta, in dieser Woche im Alter von 90 Jahren verstorben.
Der Glaube an angeblich magische Kräfte und Hexenwerk kann in Afrika tödliche Konsequenzen haben. In Burundi sucht eine Frau Schutz vor ihren Nachbarn. Was genau ihr vorgeworfen wird.
Der Verbleib in der höchsten deutschen Football-Liga steht fest, doch die Düsseldorf Panther wollen mehr: Im Heimspiel gegen Tabellenführer Dresden Monarchs peilen sie eine Überraschung an – und könnt ...
Sie gilt als die „hardest working“ Royal und scheint frei von Skandalen: Prinzessin Anne ist für viele das beliebteste Mitglied der Königsfamilie. Sie feiert am 15. August ihren 75. Geburtstag.
Eine Windböe hat einen Heißluftballon in Friesland außer Kontrolle gebracht. Ein Mensch stirbt, fünf weitere werden verletzt. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein galt als Meilenstein der #MeToo-Bewegung – bis er gekippt wurde. Der neu aufgerollte Prozess endete mit einem gespaltenen Urteil. Nun könnte es zu einem dritten ...
Die European League of Football ist mitten in ihrer fünften Saison. In unserem Liveblog bekommen Sie alle wichtigen ...
Ein stabiles Hoch sorgt in dieser Woche und wohl auch darüber hinaus für sommerliches Wetter. Bei Temperaturen über 30 Grad muss stellenweise auch mit Gewittern gerechnet werden. Es gilt eine amtliche ...
Nach der plötzlichen Absage der Bürgerbeteiligung am Platz an der Bilker Kirche in Düsseldorf-Unterbilk versuchte die Stadt den Ärger abzumildern. Händler, Gastronomen und Anwohner aus dem Lorettovier ...
FDP-Chef Christian Dürr ist nach den ersten 100 Tagen der Merz-Regierung ernüchtert: Schwarz-Rot habe zwar viel mehr Geld zur Verfügung als die Ampel, komme damit aber noch weniger aus. Der fehlende M ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results