The Bavaria statue at the Ruhmeshalle has been elegantly and confidently overlooking the Theresienwiese since 1850. It is a famous vantage point for the Munich Oktoberfest. All information about the ...
Gärtnerplatz was built in 1860 as a central square in the Isarvorstadt district. Today, the square with its Mediterranean flair is the centre of Munich's trendy quarter. The fountain and the lush ...
The museum building itself is an eye-catcher: a historical art villa with a modern extension The world's largest collection of The Blue Rider is a must-see for tourists and locals! What to see? The ...
L’Oktoberfest est un événement avec des chiffres impressionnants : avec des millions de visiteurs, des milliers d’employés et des records éternels. Nous avons rassemblé pour vous les faits et chiffres ...
Hervorragende Übersicht auf dem offiziellen Stadtportal für Fotograf: Biometrische Passbilder München. 36 Einträge mit Infos, Öffnungszeiten, Bewertungen, Adressen und Stadtplan.
Wenn ihr die Maximilianstraße vom Zentrum stadtauswärts entlanglauft, ist das Maximilianeum am Straßenende euer sichtbarster Bezugspunkt. Hier sitzt der Bayerische Landtag, also das parlamentarische ...
Das kirchliche Hochfest Allerheiligen wird am 1.11. in den Gemeinden der Diözese München-Freising ausgiebig begangen. Zu Allerseelen am 2.11. beten die Gläubigen für alle Verstorbenen. Die ...
Das Programm der Kunsthalle München umfasst verschiedenste Epochen und Kunststile: Von Malerei über Design und Mode bis zur Fotografie war hier schon Vieles zu sehen. Das Spektrum reicht von Pompeji ...
Hervorragende Übersicht auf dem offiziellen Stadtportal für Rechtsanwälte: (TS) Erbrecht München. 102 Einträge mit Infos, Öffnungszeiten, Bewertungen, Adressen und Stadtplan.
Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum zeigt auf ca. 3000 m² herausragende Zeugnisse der Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Was ihr sehen müsst: Das Fundament der ...
Das Rotkreuzkrankenhaus oder auch Rotkreuzklinikum wurde ab 1887 vom Bayrischen Frauenverein vom Roten Kreuz erbaut und 1892 in Betrieb genommen. Seine Bedeutung wurde schnell so groß, dass im Jahr ...
Eröffnung: 8. Oktober 2021 Konzertsaal: 1.900 Plätze Orchester: Münchner Philharmoniker, Symphonieorchester des BR, Gastspiele Architekten: gmp (von Gerkan, Marg und Partner) mit Yasuhisa Toyota ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results