News

Tesla will den Robotaxi-Dienst ausweiten. Die Musk-Ki Grok patzt, doch eine Fusion mit xAI scheint möglich. Chinesen bauen ...
Tesla-CEO Musk scheint entschlossen, eine neue Partei zu gründen. Sein früherer Verbündeter Trump sieht ihn "aus der Spur", ...
Tesla hat im 2. Quart 2025 gut 384.000 neue Elektroautos an Kunden ausgeliefert – weniger als vor einem Jahr, aber mehr als ...
Früher als erwartet hat Tesla seine Premium-Elektroautos Model S und Model X überarbeitet – aber nur minimal und vorerst nur für die USA.
Bei Tesla steht die Bekanntgabe der Verkäufe in Q2 2025 an – und damit wohl ein weiteres Minus. Deutsche Bank rechnet mit ...
Der Q2-Verkauf bei Tesla war besser als befürchtet. Die Musk-KI Grok kommt in Elektroautos, der Roboter Optimus später. Zusatz-Akkus geplant.
Die Umstellung auf die nächste Computer-Generation bei Tesla erfolgt schleichend. Zunächst wurden nur neue Model S und Model X mit der so genannten HW4 ausgestattet, die neben zwei zentralen ...
Mit den tieferen Temperaturen melden Tesla-Kunden vermehrt Ausfälle ihrer Wärmepumpen-Heizung. Offenbar muss dann Hardware getauscht werden.
Ein deutscher Wirtschaftsverein wollte Tesla Autopilot- und FSD-Aussagen verbieten lassen – ist damit aber jetzt endgültig gescheitert.
2023 aber könnte sich diese Situation im Prinzip sogar umkehren, denn nach Schätzungen eines Auto-Verbands (dem Tesla nicht angehört) kommen bis zu 70 Prozent der bis dahin verfügbaren Elektroautos ...
Tesla hat das deutsche Startup Wiferion übernommen und könnte es für seine Energie-Sparte nutzen. Der Preis betrug offenbar 76 Mio. Dollar.
Kurz vor dem Cybertruck-Start hat eine deutsche Software-Firma erneut dessen Aerodynamik simuliert – und schätzt jetzt einen höheren cw-Wert.