News
Einem interdisziplinären Team aus der Universitätsmedizin Würzburg ist es erstmals gelungen, mithilfe von Deep Learning Algorithmen ein neuronales Netz zu trainieren, das Spinalganglien in MRT-Bildern ...
Dr. Hannah Robinson, a researcher at Geisenheim’s Department of Plant Breeding, has been approved for a postdoctoral fellowship under the European Union’s Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) program ...
Hannah Robinson, Postdoktorandin im Institut für Pflanzenzüchtung, wurde ein Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowship bewilligt. Das begehrte Forschungsstipendium der Europäischen ...
Das Nanomaterial MXene wird für Batterietechnologie oder als Hochleistungs-Schmiermittel eingesetzt. Bisher entstanden bei der Herstellung giftige Abfallprodukte. An der TU Wien fand man neue Wege.
Home > Press release: Neue Hochschulleitung der ISM: Quartett ... Dortmund, 14. April 2025. Die International School of Management (ISM) stellt ihre neue Geschäftsführung vor: Drei neue Geschäftsführe ...
Ähnlich wie Dengue- oder Zika-Viren verursacht das Oropouche-Virus eine Fiebererkrankung, es gibt außerdem Hinweise auf eine mögliche Schädigung des Ungeborenen während der Schwangerschaft. Wie Forsch ...
Leibniz Institute for Primate Research in Göttingen shows that our brain deals with different forms of visual uncertainty during movements in distinct ways. Depending on the type of uncertainty, ...
Eine neue Studie von Neurowissenschaftler*innen am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen zeigt: Unser Gehirn geht mit verschiedenen Formen von visueller ...
Janika Wersig HTWK Leipzig, Mitarbeiterin Studium generale Telefon: +49 341 3076-6219 Mail: [email protected] ...
Eine neue Studie des Exzellenzclusters CLICCS an der Universität Hamburg analysiert die tatsächliche Klimawirkung des deutschen Kohleausstiegs bis 2038. Nationale Klimaschutzmaßnahmen entfalten oft ni ...
Die PATINFO2025, das internationale Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau zu Patentinformation und gewerblichem Rechtsschutz, findet vom 21. bis zum 23. Mai in Ilmenau statt. Im Zentrum der F ...
Die Wilhelm Sander-Stiftung setzt auch im ersten Quartal 2025 wieder wichtige Impulse für die Krebsforschung: mit ca. 5 Millionen Euro unterstützt sie 24 vielversprechende Forschungsprojekte aus ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results