Während viele Menschen kaum noch wissen, wie sie Miete, Lebensmittel und Energie bezahlen sollen, werden Superreiche immer ...
Die Menschen in Österreich sagen eindeutig: Wir wollen keinen Einkauf am Sonntag! Drei von vier lehnen Einkaufssonntage ...
Österreich zeigt, wie erfolgreiche Gewerkschaftsarbeit geht. Dank des Einsatzes des ÖGB sind die Jobs sicherer und die ...
ÖGB und Gewerkschaften fordern: Stoppt diesen Deregulierungskurs und stärkt soziale Rechte ...
Auch der ÖGB fordert: Reiche sollen mehr beitragen, damit alle gut leben können. Das Geld soll in Gesundheit, Bildung und ...
39 Prozent der Beschäftigten werden mehrmals im Monat in ihrer Freizeit kontaktiert, 15 Prozent sogar mehrmals pro Woche.
Seit 1994 vertreten Euro-Betriebsräte (EBR) die Interessen von Arbeitnehmer:innen in multinationalen Konzernen - also ...
Wer seinen Steuerausgleich online über FinanzOnline macht, muss sich ab jetzt zusätzlich absichern. Seit 1. Oktober 2025 ...
Du kennst die Berichte aus den Medien: Beschäftigte geben jeden Tag im Job ihr Bestes und dann bricht aus heiterem Himmel die Nachricht über sie herein: Die Firma ist insolvent oder pleite Was dann ...
Endlich Ferien – doch die große Erholung für alle bedeutet das nicht. Die Ergebnisse der Elternbefragung im Zuge der AK-Schulkostenstudie 2024 zeigen, dass Schulferien eine finanzielle und ...
„Es ist inakzeptabel, dass insbesondere junge Menschen und Frauen unter unsicheren und schlecht bezahlten Jobs leiden müssen“, betont Schuberth. „Wir fordern verbindliche Maßnahmen, um sichere ...