Zwei Menschen, die aneinander scheitern: „Das Ende ist nah“, eine Koproduktion von Teata und Schauspielhaus, ist eine ...
Hier Mozart und Moderne, dort ein dicker Snob, ein frustrierter Intellektueller und ein renitentes Alpenvolk auf der ...
Damals wurde Richard Wagner gespielt, diesmal Hanns Eisler: Am Mittwoch fand in der Wiener Staatsoper ein Festakt statt, der ...
Als Parov Stelar ist DJ Marcus Füreder einer der erfolgreichsten heimischen Musiker. Ein Gespräch über das Glück, Kunst zu schaffen, und seine Ängste.
Zwei Raubkatzen wurden bereits eingeschläfert, für die übrigen fünf gibt es einen „Hoffnungsschimmer“.
Die Ukraine hat russischen Angaben zufolge die im Süden gelegene Stadt Wolgograd in der Nacht auf Donnerstag mit Drohnen ...
Das Symposium fällt laut einem Schreiben von Haubner und Bures nicht wie früher in die Verantwortung des FPÖ-Klubs, es ...
Eine Gallup-Umfrage zeigt: Die meisten Österreicher lehnen die Politik des amerikanischen Präsidenten ab.
Im Herz-Jesu-Krankenhaus im dritten Wiener Bezirk entsteht ein neues Therapiezentrum für Betroffene chronischer Schmerzen.
Eine internationale Aktion gegen Umsatzsteuerbetrug führte zu Hausdurchsuchungen in Wien. Im Visier der Fahnder steht ein ...
Konkursen und Firmenabwanderungen zum Trotz behauptet sich die Landeshauptmann-Partei im Industriebundesland. In einer ...
Die Freiheitlichen im EU-Parlament sollen an die Zeitschrift „Zur Zeit“ von Andreas Mölzer unter Umgehung der ...